Den Namen Maikammer findet man in keiner Karte, doch in Porz ist es ein seit Jahrzehnten überlieferter Name: Damit sind die großflächigen Maiglöckchen-Stieleichen-Hainbuchenwälder mit den drei weißblühenden Lilienarten gemeint, die insbesondere während der Blütezeit im Mai nicht nur optisch eindrucksvoll sind, sondern auch ein wunderbares Geruchsbild bieten.
Die 1890 als Paradeplatz angelegte Fläche ist heute eine der ältesten Heide- und Magerrasenflächen außerhalb des Flughafens. Sie bietet ebenfalls im Mai eine Besonderheit: die Gesangsdarbietungen der landesweit seltenen Feldgrille. Der Norden des Geisterbusches mit seinen alten Eichen-Hudewäldern prägt sich unweigerlich ins Gedächtnis ein.ÖPNV
H Kriegerstraße Bus 423
H Grengel/Mauspfad Bus 161