Der Königsforst

...zwischen Köln, Bergisch Gladbach und Rösrath ist im Bereich des Staatsforsts seit der Jahrtausendwende Naturschutzgebiet. Gemeinsam mit Brücker Hardt, Kurtenwald, Grünewaldteich, Hollersch Loch und Schreibershove bildet er den zweitgrößten Teilraum der Heideterrasse. Die Inseln von Eichen-Buchenwäldern, Heidemoorresten, Quellen und Bachauen machen ihn heute aus...
Fahrplan Shuttle-Bus 1. Mai
18.04.2025, 22:13 Uhr
Erster Mai 2025: Shuttle-Bus zu den vier Besucher-Portalen Wahner Heide - Königsforst
09.02.2025, 09:50 Uhr
Ab jetzt erhältlich...Heidespaziergänge, Vogelstimmenexkursionen, Nachtwanderungen, Eselwanderungen, Einsätze zur Wiedervernässung von Mooren u.v.m. rund um die Bergische Heideterrasse...
Spanische Flagge auf Wasserdost
28.11.2024, 17:37 Uhr
Der tagaktive Nachtfalter ist seit mehreren Jahren von verschiedenen Stellen der Heideterrasse bekannt...
Waldmoor im Thurner Wald
21.11.2024, 20:01 Uhr
Alles wichtige und Interessante rund um die Wiedervernässung von Moorlebensräumen auch auf der Bergischen Heideterrasse...
Keine Krautschicht im Roteichenforst
28.10.2024, 20:44 Uhr
Mit dem invasiven Neophyten aus Nordamerika hat man sich gründlich verwählt...
Einträge 1 bis 5 von 255 insgesamt